Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/w0055d94/kassandra/textpattern/lib/constants.php on line 149
Kassandra und andere Merkwürdigkeiten: Forengeschichte Saison 2000/2001 Teil 1


8.08.05

Forengeschichte Saison 2000/2001 Teil 1

Die Saison 2000/2001 war sehr ereignisreich.
Dem FCC ging es in der Saison überhaupt nicht gut. Im Jahr davor in einer furiosen Aufholjagd das Ticket für die neu formierte Regionalliga (Süd) gelöst, entpuppte er sich als absoluter Verlierer.

Die Saison 2000/2001 war sehr ereignisreich. Zuerst gab es die nervenden EFchen (im Gegensatz zu den normalen Erfurter Fans). Die Forensoftware war noch nicht so weit wie heute und so hatten es Trolle sehr leicht unter immer neuen Nicks rumzuspammen. Einige von ihnen verschwanden irgendwann auf Nimmerwiedersehen, andere wurden ein wenig erwachsener. Wenn Forenmaster eines ordentlich moderierten boards gar zu sehr von irgendwelchen Deppen geärgert werden, erfahren sie aber auch sehr viel Unterstützung der normalen user – ob Fankollegen oder Rivalen.
So fanden sich im Frühjahr 2000 die Coadmins auf diese Art. Ohne Jens und Frank wäre der Forenbetrrieb so auf Dauer nicht möglich gewesen.
Ein Troll versuchte sich sogar im virtuellen stalking quer durch die Gästebücher von Fanseiten, die Vereinsforen bis zum Fußballstammtisch , das kam aber selbst bei seinen Fankollegen nicht so gut an. Einer etwas seltsamen Entschuldigungsmail folgte dann der Gruß übers Stadionmikro . Später trieb ihn die Neugier zu einem Treffen von Fußballstammtisch-usern. Da war er dann seeehr schüchtern ;)

Dem FCC ging es in der Saison überhaupt nicht gut. Im Jahr davor in einer furiosen Aufholjagd das Ticket für die neu formierte Regionalliga (Süd) gelöst, entpuppte er sich als absoluter Verlierer. Zu teure unmotivierte Spieler, ein ideenloser Trainer, ein energieloses untätiges Präsidium, verzweifelnde Fans. Im Forum wurde der Ton immer aggressiver gegenüber der Vereinsspitze aber auch untereinander. Und die Forenadmins mal wieder zwischen den Fronten.
Ein Runder Tisch beim Hauptsponsor verschaffte einigen zwar Luft , brachte aber nicht wirklich Veränderungen. Es war einfach nur deprimierend .
Am 13.05.1981 spielte der FC Carl Zeiss Jena im Finale des Europacup der Pokalsieger in Düsseldorf gegen Dynamo Tbilissi. Genau zwanzig Jahre später, am 13.05.2001 gründeten 24 Fans (23 davon Vereinsmitglieder) die Initiative “Fans für Jena”. Sie diskutierten untereinander und mit Sponsoren und Vereinsverantwortlichen über Wege aus der Krise, entwickelten Ideen und gingen mit einer Erklärung an die lokale Presse. “Wir Mitglieder und Fans sind nicht mehr bereit, dem Niedergang unseres geliebten Vereins tatenlos zuzusehen. Deshalb haben wir als Plattform der kritischen Mitglieder und Fans die Initiative “Fans für Jena” gegründet.”
Erstes Ergebnis war eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins noch Anfang Sommer. Resultat: vorfristige Wahlen zum Aufsichtsrat auf der ordentlichen Mitgliederversammlung. Es wurden Vorschläge und Beschlussvorlagen für die ordentliche MV erarbeitet, so auch die Gründung einer Fanabteilung im Verein, den FCC-Supporters-Club. Seine Gründungsversammlung fand dann am 2.11. 2001 statt.

Kassandra | link| Kat: Fussballfan-und-Forenadmin, FCC |

* * *